Der deutsche Rekordmeister musste kurz vor dem Anstoß die Abwehr umbauen. Boateng rückte kurz vor Spielbeginn für Matts Hummels in die Startelf. Die Bayern wurden in der Anfangsviertelstunde leicht in die eigene Hälfte gedrückt. Frankfurt versuchte unsere Münchner durch schnelles Umschaltspiel zu überwinden. Die Eintracht spielte sich doch gute Chancen heraus und zwang Manuel Neuer zu einer Riesenparade. Zur Freude aller Münchner gelang das Tor aber nicht. Das Spiel kippte zugunsten unserer Münchner in der 13. Minute als David Alaba Kevin Trapp mit einem Flatterschuss nach einem Freistoß aus 25 Metern zum ersten Mal so richtig prüfte. Ab diesem Zeitpunkt waren wir jetzt aktiver und ließen den Ball gut laufen. In Minute 35 dann das erste Tor für unseren FCB. Müller eroberte den Ball nach einem missglückten Befreiungsschlag und spielte ihn in den Strafraum zu Robert Lewandowski, dieser ließ einen aussteigen und bediente den wenige Meter vor dem Tor völlig freistehenden Franck Ribery. Ribery ließ sich diese Einladung nicht nehmen und verwandelte ohne Probleme zum 1:0. Dieses Ergebnis war zugleich auch der Pausenstand in einem sehr unterhaltsamen Topspiel. Im zweiten Durchgang ließen unsere Bayern wieder sehr gut den Ball laufen und ließen die Hessen kaum mehr eine Chance. Lewandowski hätte bereits in Minute 52 nach einer Riesenchance für die Vorentscheidung sorgen können. Aber unsere Bayern ließen sich noch gut 27 Minuten Zeit. Erst in Minute 79 sorgte der an diesen Abend sehr gut spielende Franck Ribery für die Vorentscheidung. Ribery dribbelte sich in den Strafraum und schoss den Ball nach einem Doppelpass mit Kimmich aus 13 Metern über den linken Torpfosten ins Glück. Damit war Platz 2 so gut wie sicher. Unsere Bayern dominierten die Partie in allen Belangen und waren nicht zu bremsen. Ein Geniestreich eines Brasilianers sollte noch folgen. Rafihna wollte in Minute 89 von rechts in den Strafraum flanken. Der Ball ging wie eine Bogenlampe hinter Trapp ins Gehäuse der Eintracht. Ob er das so wollte, kann nur er beantworten. Auf jeden Fall ein Traumtor, das unser Rafihna in Minute 89 da schoss. Danach war die Partie zu Ende. Die Bayern dominierten die Partie über 70 Minuten und haben deshalb hochverdient auch in der Höhe gewonnen. Durch den Sieg von uns und Borussia Dortmund am Vorabend kletterten unsere Bayern auf Rang 2 und stehen 6 Punkte hinter der Borussia aus Dortmund. Es wird auf jeden Fall eine spannende Rückrunde. Ich freue mich schon drauf! Schönen Sonntag …
Euer Red Eagles Mitglied
Johannes