Liebe Red Eagles, liebe Leser und Fans,
Kaum ein Satz momentan ändert ohne das Wort Corona. Unvorstellbar, aber leider wahr. Dieser Virus macht uns alle fast sprachlos. In Deutschland gibt es aktuell 21.370 Infizierte, in Österreich liegt die Zahl bei 2.797 (Stand: 16:30 Uhr). In ganz Österreich und seit gestern auch in Bayern gelten Ausgangsbeschränkungen. Das öffentliche Leben wurde nahezu vollständig heruntergefahren. Im ganzen Freistaat, wo sonst an einem Wochenende rund 13000 Fußballspiele stattfinden, herrscht Leere. Der Sport und der Fußball rückt in den Hintergrund. Es dreht sich alles um das Eine, das Wort Corona.
Beim FC Bayern gibt es zwar bis zum heutigen Tag keinen Corona-Infizierten. Doch es ist leider wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis sich die Mannschaft von Hansi Flick in die vollständige Quarantäne begeben muss. Schon weit vor den in Kraft getretenen Ausgangsbeschränkungen in Bayern wurden die Spieler vom Verein aufgerufen zum eigenen Schutz das Haus nicht zu verlassen. In so einer Zeit ist Kreativität gefragt. Im folgenden geht es um das Teamtraining und die von zwei Bayernspielern gegründete Initiative WeKickCorona sowie um Robert Lewandowski.
So trainieren die Profis in der Quarantäne
Um 11 Uhr beginnt das Teamtraining zuhause über eine App unter Anweisungen von Holger Broich. Dazu erhielten die Profis am letzten Dienstag (BILD berichtete am Mittwoch) Fahrrad-Ergometer, Faszienrollen und Pulsuhren zur Überprüfung des Fitnesstandes. Durch dieses Kraft- und Ausdauertraining sollen die Profis gut durch die mindestens zweiwöchige Trainingspause kommen. Der Rest wird individuell im Sportraum trainiert. Kaum ein Bayern-Akteur verfügt in seiner Wohnung bzw. seinem Haus nicht über einen solchen Übungsraum. Die Langzeitverletzten Niklas Süle und Ivan Perisic setzten dagegen ihr Rehaprogramm im Leistungszentrum fort.
Kimmich und Goretzka gründen We Kick Corona
Was für eine Idee! Die beiden Nationalspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka gründeten am Donnerstag die Initiative We Kick Corona, die sich für karitative und soziale Einrichtungen aus allen Gesellschaftsbereichen einsetzen. In weniger als 48 Stunden wurden schon 2,5 Millionen Euro gesammelt. Neben den beiden Gründern, die zusammen eine Million beitrugen, beteiligen sich mittlerweile Fußballer: Mats Hummels, Leroy Sane, Benedikt Höwedes, Jonas Hector, Julian Brandt, Julian Weigl, Julian Draxler, Marcel Halstenberg, Lars Stindl, Max Meyer, Nadiem Amiri, Thilo Kehrer, Mitchell Weiser, Yannick Gerhardt, Sebastian Rode, Sead Kolasinac, Jonathan Tah und Lukas Klostermann.
Robert Lewandowski und Frau Anna spenden ebenfalls
Nach Goretzka und Kimmich spenden auch Robert Lewandowski und seine Frau Anna ebenfalls eine Million Euro als Sofort-Hilfe gegen Corona.
Anstatt der Vorberichte nehme ich mir vor euch einmal pro Woche ein Bayern-Update zu geben.
Das nächste Update wird Ende März erscheinen.
Bleibt alle gesund!
Schönes Wochenende
Euer Redakteur und Red Eagles Mitglied Johannes