Liebe Red Eagles!
Pack mas wieder! Nach dem Einzug ins DFB Pokalfinale (Auslosung morgen 18 Uhr) sind die Münchner morgen (15:30) in der Bundesliga zu Hause gegen den FC Augsburg gefordert. Zu diesem Spiel werden einige Mitglieder unseres Fanclubs fahren. Ich wünsche allen, die zum bayrischen Derby fahren, eine gute sichere und angenehme Anreise nach München sowie schon mal viel Spaß beim Spiel. Ich bin übrigens morgen auch vor Ort.
Der deutsche Rekordmeister trifft morgen (15:30) zuhause auf den FC Augsburg und möchte seine Tabellenführung weiter ausbauen. In diesem Vorbericht geht es um die Jubiliämsaktion, die Aktion Rot gegen Rassismus, über Niklas Süle und Robert Lewandowski, die Bilanz gegen die Fuggerstädter sowie die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Hansi Flick vor dem Spiel.
1. FC Bayern spielt in Sondertrikots.
Anlässlich des 120 – jährigen Vereinbestehens laufen die Münchner morgen nicht wie gewohnt in den roten Heimtrikots aus, sondern in ganz schlichter Spielkleidung: Die Hauptfarbe des Trikots ist weiß, die Ärmel sind rot. Der Trikotsponsor Adidas ist auf der Brustseite sowie Quatar Airways am Ärmel ist nahezu durchsichtig. Die Kurzen Hosen enthalten das selbe Rot wie der Ärmel. Die Stutzen sind schwarz – weiß (Hauptfarbe schwarz). Die Trikotnummern und Spielernamen auf der Rückseite sind schwarz und heben sich von der weißen Grundfläche ab. Einmalig laufen die Münchner mit diesen speziellen Trikots, die stark an die Saison 1931/1932 erinnern, zum Heimspiel gegen den FC Augsburg auf.
2. Aktion Rot gegen Rassismus
Vor dem Spiel werden die Bayern mit einem Rot gegen Rassismus – Banner posieren. „Somit soll ein Zeichen gesetzt werden, dass Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie, Hass, Hetze, Beleidigungen und Gewalt in jeglicher Art niemals Spielraum bekommen dürfen.“
Außerdem gibt es am Sonntag die 90 Minuten keine LED – Werbebanner der Partner des FC Bayern an den Spielfeldrändern. Stattdessen wird eine Aufschrift mit Toleranz, Vielfalt, Respekt und FairPlay die Wände zieren. Das T -Shirt Rot gegen Rassismus ist im Fanshop für 15€ zu erwerben. Der Erlös geht an einen guten Zweck.
3. Lewandowski und Süle arbeiten an Comeback.
Der polnische Nationalspieler Robert Lewandowski (31/Anbruch der Schienbeinkante) hat nach seiner Verletzung mit der Reha begonnen. Der Angreifer wird den Bayern jedoch für noch mindestens drei Partien fehlen. Auch von Niklas Süle (24/Kreuzbandriss) gibt es gute Nachrichten. Der Innenverteidiger trainiert seit kurzem wieder mit dem Ball. Ein Comeback ist allerdings erst gegen Ende der Saison zu erwarten. Der deutsche Nationalspieler hofft auf eine Teilnahme bei der EM.
4. Top Bilanz gegen die Fuggerstädter!
Von 22 Spielen gegen den FCA konnten die Münchner bislang 17 für sich entscheiden. Nur drei mal musste man sich geschlagen geben. Zuhause holte man in der Bundesliga sechs Siege und verlor nur ein ein einziges Mal (9. Mai 2015, Endstand 0:1).
5. Die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Hansi Flick
Zu Beginn betonte der Cheftrainer, dass man Josua Zirkzee (19) die Möglichkeit geben müsse zu spielen und ihn zu fördern. Er müsse aber noch einiges lernen. Die Aufstellung gegen Augsburg sei noch nicht fix. Hernandez sei im Kader und spiele in Flicks Überlegungen eine Rolle. Auch für Arp gab es Lob. Der Ex -Hamburger habe jedoch noch einen weiten Weg bis in die erste Mannschaft vor sich. Das Team wolle zu Hause gewinnen und genau so fokussiert auftreten wie gegen Schalke und Hoffenheim. Erst nach dem Spiel könne man etwas verschnaufen. Kimmich könne auf mehreren Positionen spielen. Eine Achse, die Stabilität bringe sei laut Flick enorm wichtig. Der nächste Schritt sei es, dass er jetzt die Mannschaft mehr führe zusammen mit Thiago. Schlussendlich seien beide momentan hervorragend. Auch die bessere Effizienz bei den Abschlüssen freue Flick. Auch die Aktion Rot gegen Rassismus sei eine tolle Aktion des FC Bayern. Der Fokus sollte auf dem Spiel liegen.
Personell muss Hansi Flick (55) neben Robert Lewandowski (31/ Kniegelenk) auch auf Kingsley Coman (23/Zerrung), Ivan Perisic (31/Sprunggelenk) und Niklas Süle (24/Knie) verzichten. Javi Martinez (31), Jerome Boateng (31) und Lucas Hernandez (24) stehen wieder im vorläufigen Aufgebot . Der restliche Kader ist fit und einsatzbereit. Man wird sehen, wem Flick das Vertrauen von Beginn an schenkt. Wir dürfen gespannt sein!
So könnten Sie spielen: Neuer; Pavard, Boateng, Alaba, Davies; Kimmich, Thiago; Coutinho, Gnabry, Müller, Zirkzee
Der amtierende deutsche Meister empfängt morgen (15:30 Uhr) zuhause den FC Augsburg. Die Hauptoffizielle Schiedsrichterin ist Bibiana Steinhaus. Ihr assistieren Rafael Foltyn und Marcel Unger. Der Vierte Offizielle heißt Dr. Matthias Jöllenbeck. Als Videoschiedsrichterassistenten fungieren Robert Schröder und Sascha Thielert.
Pack mas! Mia san Mia! Auf drei Punkte im Derby!
Jetzt wünsche ich diejenigen, die morgen beim Spiel sind nochmal viel Spaß und uns allen ein schönes Restwochenende!
Euer Red Eagles Mitglied Johannes