FC Bayern gewinnt Quadruple

Der FC Bayern gewann am Donnerstagabend mit 2:1 den Supercup gegen Sevilla in Budapest und sicherte sich so das Quadruple.

Aufstellung und Erste Halbzeit
Hansi Flick änderte seine Schalke -Elf nur auf einer Position. David Alaba kehrte für Jérôme Boateng ins Team zurück.

Die Münchner taten sich von Beginn an gegen stark pressende Spanier sehr schwer und gerieten nach einem fälligen Elfmeter mit 0:1 in Rückstand (11.). In der 34. Minute netzte Goretzka nach schöner Vorlage von Lewandowski ins Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Kabine.


Zweiter Durchgang

Im zweiten Durchgang bemühten sich die Münchner schnell die Führung zu erzielen. Dies gelang auch. Nach schöner Flanke von Leroy Sane, einer Kopfablage von Lewandowski auf Müller und dessen Rückpass drückte der Pole den Ball über die Linie. Dabei stand er aber im Abseits, der Treffer zählte nicht. In der 63. Minute traf Sane. Doch Schiedsrichter Taylor sah ein Foul von Lewandowski im Voraus, über das sich diskutieren ließ. Unter dem Strich zählte der Treffer nicht.

Das goldene Tor des Tages sollte erst in der Verlängerung fallen. Nach einem strammen Schuss von David Alaba und einer Abwehr des spanischen Keepers nach vorne, köpfte der den Verein verlassende Javi Martínez den Ball in die Maschen (104.). Wie schon 2013 erzielte der 32-jährige Spanier den Treffer des Tages.

Der FC Bayern gewinnt das Quadruple (Liga,Pokal, Henkelpott, UEFA Supercup) zum 2. Mal in der Vereinsgeschichte. Hansi Flick holte damit binnen nicht mal einem Jahr schon vier Titel.

Schon am Sonntag geht es für die Münchner weiter. Dann gastiert der FC Bayern (15:30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim. Den Vorbericht dazu gibt es am Samstag!

Jetzt wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende!

Euer Red Eagles Mitglied Johannes