FC Bayern holt das Double! Amateure steigen in Liga 3 auf! Danke für euer Interesse!

Niko Kovaç wechselte im Vergleich zum Bundesligaspiel gegen Frankfurt auf zwei Positionen. Der Kapitän und deutscher Nationaltorhüter gab nach seiner Verletzung in diesem wichtigen Spiel sein Comeback. Der starke Vertreter Ulreich musste dadurch wieder auf der Bank Platz nehmen. Javi Martínez durfte für den Verletzten Leon Goretzka auf der Sechserposition von Beginn an ran. Robben und Ribéry mussten wie schon gegen die Eintracht vorerst auf der Bank Platz nehmen. Der deutsche Rekordmeister merkte von Beginn an, dass man heute auf eine richtig schwere taktisch gut formierte Mannschaft traf. Die Leipziger versuchten die Münchner durch sehr extremes Offensivpressing unter Druck zu setzen und über Werner und Poulsen gefährlich zu werden. Zum Glück stand die Verteidigung der Münchner exzellent und konnte nahezu jede Schussmöglichkeit vereiteln. Bayern fand in den ersten knapp 20 Minuten nur sehr schwer in ihr Kombinationsspiel, wodurch sich unsere Bayern nur wenig Chancen erspielen konnten. Nach knapp 20 Minuten kamen die Bayern besser ins Spiel. Leipzig lieg nicht mehr so früh an. Dadurch ergaben sich mehr Räume auf den Flügeln, in welche die Bayern hineinspielen könnten. In der 29. Minute dann das Tor für unsere Bayern. Coman passte auf Alaba, nachdem dieser den Franzosen hinterlaufen hatte. Alaba flankte in den Strafraum zu Lewandowski, der den Ball gegen die Laufrichtung ins Leipziger Gehäuse einköpfte. Jetzt waren die Bayern endgültig so richtig drin im Spiel und entwickelten sich eine Chance nach der anderen. In der 34. Minute konnte Orban in aller letzter Sekunde vor Gnabry klären, der perfekt von Coman per Flanke bedient wurde. Die Bayern drückten jetzt in der Zeit bis zum Pausenpfiff auf das zweite Tor. Die Leipziger brachten jedoch immer wieder in letzter Sekunde den Fuß hin, so dass bis zur Pause kein weiterer Treffer fallen sollte. Im zweiten Durchgang wurde  Leipzig etwas mutiger. Kurz nach Wiederanpfiff hatten die Leipziger in Minute 49 eine gute Möglichkeit, die sie zum Glück aus bayrischer Sicht nicht im Kasten unterbrachten. Auch wenn RB zunehmend den Druck erhöhte, konnten sich die Bayern durch eigene Angriffe selbst befreien. In der 62. Minute scheiterte der angriffslustige Hummels nach seinem satten Distanzschuss am starken Leipziger Torhüter. Die Bayern spielten sich nun eine Chance nach der anderen heraus. Die dickste Chance hatte Lewandowski in Minute 68, als er Gnabrys Flanke nicht verwerten konnte und einen Meter daneben köpfte. Schade, das wäre das 2:0 gewesen. Fünf Minuten nachdem Robben für Gnabry eingewechselt wurde, war es dann so weit. In der 78. Minute das wichtige Tor für den FC Bayern. Nach einer starken, wenn auch abgefälschten Kimmich Flanke, nahm Coman die Kugel perfekt an, machte einen Haken und schloss dann mit all seiner Technik ab. Der Ball landete hinter Gulasci im Tor. Damit war der Pokal zum Greifen nah. Nur sieben Minuten später dann die Entscheidung. In der 85. Minute landete der Ball nach einem Befreiungsschlag von Kimmich bei Top Scorer Robert Lewandowski. Dieser nahm Fahrt auf und brachte die Kugel am Ende per Heber hinter Gulasci im Tor unter. Damit war die Messe gelesen! Der FC Bayern war so gut wie sicherer DFB Pokal Sieger. In der 87. Minute durfte Franck Ribéry für die letzten Minute noch ran. Es passierte nicht mehr viel auf dem Platz. Nach ein paar Minuten Nachspielzeit pfiff Stieler die Partie ab und das halbe Stadion brach in Jubel aus. Der FC Bayern hat starke Leipziger verdient mit 3:0 bezwungen und ist damit Deutscher Pokalsieger 2019. Der FC Bayern gewann zum 12. Mal in der Vereinshistorie das Double und machte durch den DFB Pokal Sieg aus einer guten eine sehr gute Saison. Die Bayern feierten bis spät in die Nacht in Berlin und präsentierten am Tag drauf die Schale und den Pokal am Marienplatz. Wir vom Fanclub waren natürlich auch am Marienplatz. Einige Mitfahrer des Sonderzugs hatten an diesem Wochenende nicht eine Minute geschlafen. Die Freude über das Double machte den Schlaf vergessen. Es herrschte beste Stimmung. Nach der Feier am Marienplatz ging es zum nächsten Kracher. Um 16:00 stand das Rückspiel an der Amateure gegen den VFL Wolfsburg 2. Die Bayern mussten mit drei Toren Unterschied gewinnen, um in die dritte deutsche Profiliga aufzusteigen. Nach der frühen Führung der Wolfsburger legten die Bayern richtig los. Man schickte den VFL Wolfsburg mit 4:1 heim. Der Sieg war am Ende verdient, jedoch kam man summa summarum mit einem blauen Auge davon. Der Schiedsrichter und das Aluminium bewahrte den FC Bayern in der Schlussphase vor dem KO. Als der Schiedsrichter abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Die Amateure sind zurück in der 3. Liga. Der Aufstiegstrainer Holger Seitz wird jedoch nächstes Jahr wahrscheinlich von Sebastian Hoeneß ersetzt. Man wird sehen, wie sich die Bayern in der dritten Liga schlagen. Wir wünschen viel Glück! Nach dem Spiel und dem vereinsinternen Triple ging ein großartiges Wochenende zu Ende. Was für ein geiles Saisonende!

Der FC Bayern spielte diese Woche noch zwei Spiele. Am Montag trennte man sich am Betzenberg mit 1:1 Unentschieden. Ein Testspiel am Mittwoch gegen Lindau endete 4:2 für die Bayern.
Jetzt geht es für die Nicht – Nationalspieler und die Staff in den wohlverdienten Urlaub.

Auch ich bedanke mich bei euch für eine geile Saison und hoffe, dass euch meine Berichte gefallen haben. In der Sommerpause wird es ab und zu paar News geben. Der richtige Vorbericht in altbewährter Form gibt es dann wieder zum Supercup Spiel unserer Bayern gegen Dortmund Anfang August.

Danke für das Lesen!

Eine schöne Sommerzeit und ein schönes Wochenende!

Euer Red Eagles Mitglied Johannes