Liebe Red Eagles!
Pack mas wieder! Nach zwei vermeidbaren Niederlagen in Folge möchte der FC Bayern am Mittwoch in der Königsklasse gegen die Spurs wieder als Sieger vom Platz gehen. Einige unserer Mitglieder sind auch bei diesem Spiel wieder vor Ort. Auch ich werde im übrigen die Daumen von der Arena aus drücken. Ich wünsche allen, die beim Spiel sind schon mal viel Spaß und eine gute und sichere sowie angenehme Anreise in die bayrische Landeshauptstadt.
Der deutsche Rekordmeister hat am morgigen Mittwoch die Chance einen deutschen Rekord in der Königsklasse zu brechen. Mit einem Sieg gegen das Team von Mourinho würde der FC Bayern als erstes deutsches Team alle Gruppenspiele gewonnen haben. In diesem Vorbericht schauen wir auf uns! Es geht um die letzten Tage, die Torflaute, sowie die Pressekonferenz mit Thomas Müller und Hansi Flick.
1. Die letzten Tage!
Am Sonntagvormittag trainierten die Reservisten öffentlich an der Säbener Straße. Am Abend stand die traditionelle interne Weihnachtsfeier auf dem Programm. Diese fand erstmals in den VIP – Räumen der Allianz Arena statt. Die Stimmung war gut. Hoeneß appellierte jedoch an die Spieler sich zusammenzureißen. Der FC Bayern gehöre seiner Meinung nach an die Eins. Am Dienstagvormittag stand das Abschlusstraining auf dem Programm. Wie in der Königsklasse üblich, waren die ersten 15 Minuten für die Medienvertreter öffentlich. Der Eindruck war positiv. Bevor man ins Passspiel einstieg, trainierte man durch ein Footballspiel mit einem echten Fußball Laufwege ein. Corentin Tolisso konnte am Abschlusstraining nicht teilnehmen. Die abschließende Pressekonferenz mit Thomas Müller und Hansi Flick begann um 14:00.
2. Die Torflaute!
Seit zwei Spielen steht sich der FC Bayern vor dem Tor selbst im Weg. Der Ball möchte einfach nicht ins Tor. Trotz großer Überlegenheit über eine Stunde in Gladbach landete die Kugel nur einmal im Tor. Auch gegen Leverkusen vergaben die Münchner eine Großzahl an Chancen. Der Topstürmer Lewandowski traf in diesen beiden Spielen nicht. Die Bayern scheinen also von der Tagesform des polnischen Ausmahmestürmers abhängig zu sein. Einen hohen Sieg, wie in Düsseldorf ohne Lewy – Tor hat es in den letzten beiden Spielen nicht gegeben. Auch Robert Lewandowski muss am Mittwoch wieder treffen und dem Team zum Sieg helfen.
3. Die wichtigsten Aussagen Pressekonferenz mit Thomas Müller und Hansi Flick!
Thomas Müller betonte, dass man sich im morgigen Championsleaguespiel das Gefühl für das Siegen zurückholen möchte. Dabei sei eine gute Chancenverwertung notwendig. Für Müller sei eine gute Analyse und das Korrigieren in der nächsten Aktion von großer Bedeutung. Man wolle auch in der Liga gut performen und die nächsten 4 Spiele allesamt gewinnen. Müller gab auch zu, dass der veränderte Spielstil des morgigen Gegners vom Trainerteam angesprochen wurde. Das Ziel ist führ ihn klar. Man möchte zurück in die Erfolgsspur und mit viel Selbstbewusstsein in die Winterpause. Im zweiten Teil der Medienrunde stellte sich Hansi Flick den Fragen der Journalisten. Flick unterstreichte, dass man den Bayernfans morgen im Stadion ein gutes Spiel zeigen wolle. Es wurde laut dem Chefcoach analysiert und angesprochen, was es zu verbessern gäbe. Dies wolle man mögen zeigen. Nach Flick sei man von einem Lewandowski und seinen Toren nicht unbedingt abhängig. Der Trainer fand positive Worte für Coman. Er hoffe, dass der Knoten bereits morgen schon Platze. Er freue sich auch auf das Wiedersehen mit Mourinho. Der Gegner würde morgen defensiv kompakt stehen und bei Balleroberunf schnell umschalten wollen. Dies gelte es zu verhindern. Kimmich performe im Mittelfeld sehr gut. Er habe eine phänomenale Übersicht und gehe egal ob im Spiel oder Training mit seinem unbedingten Willen als Vorbild voran. Abschließend sagte der Bayern – Coach, dass man die nächsten 4 Spiele gewinnen wolle. Alles andere interessiere ihn, wie er schon mehrmals wiederholte, erst nach dem Wolfsburg- Spiel. Personell muss Flick neben den Langzeitverletzten morgen auf Tolisso verzichten. Cuisance fehlt den Bayern ebenfalls bis auf weiteres. Der restliche Kader ist weitestgehend fit und einsatzbereit. Man wird also sehen, wem Flick das Vertrauen morgen für einen Einsatz von Beginn an schenkt. Wir dürfen gespannt sein.
So könnten Sie spielen:
Neuer – Pavard – Martinez – Alaba – Davies – Kimmich – Goretzka – Coman – Müller – Gnabry – Lewandowski
Der deutsche Rekordmeister trifft am morgigen Mittwochabend um 21:00 auf die Spurs. Das Schiedsrichtergespann kommt aus Italien. Der Hauptoffizielle Schiedsrichter ist Gianluca Rocchi. Ihm assistieren Filippo Meli und Giorgio Peretti. Der Vierte Offizielle heißt Massimiliano Irrati. Als Videoschiedsrichter fungieren Paolo Valeri und Marco Di Bello.
Pack Mas! Mia San Mia! Auf 3 Punkte gegen die Spurs und das Knacken des historischen deutschen Königsklassengruppenphasenrekords!
Jetzt wünsche ich denen, die morgen beim Spiel sind noch viel Spaß und uns allen eine schöne Woche!
Euer Red Eagles Mitglied Johannes