Liebe Red Eagles!
Pack mas wieder! Weihnachten steht fast vor der Tür! Der FC Bayern muss bis zum Christfest noch zweimal in der Bundesliga ran. Am Mittwochabend treffen unsere Bayern im letzten Auswärtsspiel des Jahres auf die Elf von Christian Streich. Ich wünsche den Mitgliedern , die morgen zum Spiel fahren eine gute, sichere und angenehme Fahrt nach Freiburg und schon mal viel Spaß beim Spiel. Ich selbst bin im übrigen morgen auch vor Ort.
Der deutsche Rekordmeister befindet sich im Jahresendspurt. Am Mittwochabend trifft der FC Bayern auswärts im letzten Auswärtsspiel des Jahres zum letzten Mal im traditionellen Schwarzwaldstadion auf den SC Freiburg. In diesem Vorbericht geht es um die Championsleagueauslosung, den SC Freiburg und seine Heimspielstätte und die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Hansi Flick.
1. London is calling im Achtelfinale der Königsklasse!
Als Gegner für das Achtelfinale in der Championsleague wurde Chelsea gezogen. Die Mannschaft aus London musste in der Gruppenphase eine Niederlage hinnehmen, konnte jedoch drei mal als Sieger vom Platz gehen. Zweimal spielten sie Unentschieden und zogen als Gruppenzweiter mit 11 Punkten in die KO – Phase ein. Unsere Bayern stellten bekanntlich einen Rekord auf und gelten mit 18 Punkten in der Gruppenphase als Favorit für diese beiden Begegnungen. Aufgrund des Gruppensieges der Bayern spielt man zuerst auswärts an der Stamford Bridge. Das Hinspiel findet am 25. Februar 2020 statt. Drei Wochen später kommt es in der Allianz Arena am 18. März zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem englischen Hauptstadtklub. Hasan Salihamidzic und Hansi Flick betonten, dass man auch wenn der Gegner schwierig sei man konzentriert auftreten wolle und am Ende ins Viertelfinale einziehen wolle.
2. Der SC Freiburg und sein Stadion!
Der SC Freiburg hat mit dem Abstiegskampf in dieser Saison wohl überhaupt nichts zu tun. Mit 25 Zählern auf dem Konto stehen die Breisgauer auf dem 6. Tabellenplatz und bitten die Bayern zum Nachbarduell, wenn man die Tabelle beachtet. Christian Streich ist der Macher beim SC Freiburg. Jede Saison steht der Coach vor der Herausforderung mit einer meist völlig neuen Truppe den Ligaverbleib zu sichern. Der Verein steht vor einem Umzug in ein neues Stadion. Die Spielfeldlänge der aktuellen Spielstätte der Breisgauer ist 4 Meter kürzer als die Spielfelder der Ligakonkurrenten. 101 Meter sind es von Torauslinie zu Torausline. Manche Ligakonkurrenten bereitet die ungewöhnliche Länge Probleme. Die langen Bälle sollten daher morgen kürzer fliegen.
3. Die Pressekonferenz mit Hansi Flick!
Der Cheftrainer betonte nochmals, dass er einen Vertrag bis zum 31.12. habe. Nach dem Streit von Kimmich und Boateng habe er mit den beiden darüber gesprochen und Ihnen seine Sicht mitgeteilt. Am Mittwoch würde es laut Flick ein schweres Spiel werden. Er lobte Streich mit den Worten phänomenal und freue sich auf die Begegnung mit ihm. Der aktuelle Trainer sei imponiert von der enormen Qualität seines Teams (Bayern) im taktischen Bereich. Die Leidenschaft sei klasse. Zum Thema Trainingslager gab Flick zu, dass er Pläne für Katar schmiede und er und das Trainerteam nicht unvorbereitet wären, wenn die Zusammenarbeit über den Winter hinaus fortgesetzt würde. Eine Aufstellung mit Müller und Coutinho halte Flick auf dem Papier für möglich. Beide hätten enorme Qualitäten. Müller sei momentan dauernd im Spiel unterwegs und arbeite defensiv steht gut mit.
Personell muss Flick neben den Langzeitverletzten auf Leon Goretzka und Tolisso verzichten. Martinez reist nach Freiburg mit und könnte spielen. Der restliche Kader ist einsatzbereit. Man wird sehen wem Flick das Vertrauen schenkt. Wir dürfen gespannt sein!
So könnten Sie spielen: Neuer – Pavard – Martinez – Alaba – Davies – Kimmich – Thiago – Coutinho – Müller – Gnabry – Lewandowski
Der deutsche Rekordmeister tritt am Mittwochabend um 20:30 auswärts beim SC Freiburg an. Der Hauptoffizielle Schiedsrichter ist Sascha Stegemann. Ihm assistieren Mike Pickel und Frederick Assmuth. Der Vierte Offizielle heißt Nicolas Winter. Als Videoschiedsrichterassistenten fungieren Sven Waschitzki und Guido Kleve.
Packmas! Mia San Mia! Auf drei Punkte in Freiburg!
Jetzt wünsche ich denen, die morgen beim Spiel sind natürlich viel Spaß und uns allen eine gute Woche!
Schönen Dienstag!
Euer Red Eagles Mitglied Johannes