Liebe Red Eagles,
nach dem fulminanten 4:0 in der Championsleauge gegen Atletico Madrid geht es für den FC Bayern morgen in der Bundesliga weiter. Der Rekordmeister trifft morgen zuhause um 15:30 Uhr (live auf Sky) vor leeren Rängen auf Eintracht Frankfurt. In diesem Vorbericht geht es um Gnabry, den Kader, Aufstellung, Statistik sowie die wichtigsten Aussagen mit Hansi Flick (55) vor dem Spiel gegen Frankfurt.
Gnabry weiter in Quarantäne
Am Dienstagabend vermeldeten die Münchner den ersten Corona-Fall beim FC Bayern. Serge Gnabry (25) hat sich infiziert und musste sich sofort in häusliche Quarantäne begeben. Nach einem Medienbericht der Bild-Zeitung wurde Gnabry bereits am Donnerstag negativ getestet. Das sorgte für leichte Verwirrung bei allen Beteiligten. Neben Gnabry weiter als positiv gilt bis dato der Physiotheraupeut Gianni Bianchi. Der deutsche Nationalspieler wird in besonders kurzen Zeitabschnitten getestet und steht frühestens nächsten Samstag beim Auswärtsspiel in Köln wieder zur Verfügung.
Sane vor Comeback
Gute Nachrichten: Leroy Sane (24) steht dem FC Bayern nach seiner Knieverletzung wieder zur Verfügung. Flick bestätigte auf der Pressekonferenz, dass der Flügelspieler gegen Eintracht Frankfurt im Kader stehe. Allerdings ist er noch „nicht von Anfang an geplant.“ Es fehlen hingegen Corentin Tolisso (25/Rotsperre) und Tanguy Nianzou (18/Verletzung). Ansonsten kann Hansi Flick aus dem Vollen schöpfen.
Statistik gegen Eintracht Frankfurt
60 der 109 Aufeinandertreffen gewann der FC Bayern. 27 Mal ging die Eintracht als Sieger vom Platz. 22 Mal trennte man sich Unentschieden. Das letzte Spiel im Mai 2020 endete 5:2 für den Rekordmeister. FCB-Torschützen: Goretzka (17.), Müller (41.), Lewandowski (46.), Davies (61.), Hinteregger (74./ET)
Die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Hansi Flick vor dem Liga-Spiel
Flick betont: „Gegen Bielefeld haben wir eine ausgezeichnete Leistung gezeigt. Ich sehe eine positive Entwicklung. Wir brauchen Zeit, hatten kaum Vorbereitungszeit. Für uns ist es ein Prozess, wir müssen die Spiele nutzen, um in den Rhythmus zu kommen. Mit den letzten beiden Spielen war ich sehr zufrieden.“ So erwartet man den Gegner. „Sie haben sehr viel Leidenschaft, sind sehr laufstark und gehen in die Zweikämpfe. Frankfurt setzt den Gegner immer wieder unter Druck. Kamada ist ein Spieler, der den Ball zu behaupten weiß. Sie haben sehr gute Standards, gute Kopfballspieler wie Hinteregger. Für uns ist es wichtig, dass wir von Anfang an wach und konzentriert sind und unser Spiel durchziehen. Sie sind eine Mannschaft, die sehr gut und aggressiv verteidigt. Sie machen es sehr geschickt. Wir müssen die Räume nutzen, die sich ergeben. Wenn wir die Lücken finden, bin ich sehr zufrieden.“ Über die letzten 12 Monate beim FC Bayern. „Es war ein sehr erfolgreiches Jahr. Was mich am meisten beeindruckt hat ist, wie die Mannschaft als Team zusammengewachsen ist. Die Zusammenarbeit mit meinem Trainerteam hat mir viel Freude bereitet, ich habe ein sensationelles Team um mich herum. Es war eine tolle Teamleistung. Es macht sehr viel Spaß, wenn eine so tolle Teamleistung auch so belohnt wird. Erfolg hat man nie allein. Mir ist wichtig, dass alle dabei sind. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Rein sportlich ist alles in Ordnung. Die aktuelle Situation mit Corona ist nicht einfach. Deswegen muss man den Experten vertrauen und sich an die Regeln halten. Das versuchen wir umzusetzen. So einen Erfolg ohne Zuschauer zu haben, da fehlt natürlich etwas. Mit Fans wäre es bestimmt noch einen Tick schöner gewesen.“ Rotation ist möglich. „Natürlich ist eine Erkrankung immer möglich. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns an die Vorgaben halten. Ich hatte heute im Training einen sehr guten Eindruck. Wir haben heute ein bisschen weniger gemacht, nachdem wir vor nicht einmal 48 Stunden noch gespielt haben. Ich habe zu allen riesiges Vertrauen.“ Flick lobt Tolisso und Süle. „Man spürt, dass er Spaß am Fußball hat. Letzte Saison hatte er Probleme mit Verletzungen, hat dann auch wenig gespielt. Wir haben uns Ende der letzten Saison zusammengesetzt. Genauso wie er jetzt agiert, hat er auch bei Lyon gespielt. Ihm ist eine kleine Last abgefallen, er hat Freude am Fußball. Ich bin froh, dass er das Tor geschossen hat, das gibt ihm Selbstvertrauen. Er hat diese Qualität, gute Abschlüsse aus der zweiten Reihe, aber auch in die Box zu gehen. Zudem ist er sehr laufstark. Niki macht das gut. Die letzten beiden Spiele war ich zufrieden, mit der kompletten Mannschaft. Gegen Bielefeld war es mit Ball gut, gegen Atlético hatten wir zudem noch eine gute körperliche Präsenz. Das war wichtig, mit dieser Verbesserung war ich sehr zufrieden. Niklas macht es gut, er hat eine lange Verletzungspause hinter sich, das müssen wir immer beachten. Aber wir haben auch andere hervorragende Spieler. Gestern im Spielersatztraining hatten wir ein hervorragendes Niveau. Das ist für uns sehr schön zu sehen.“
Außer den oben erwähnten Akteuren ist der restliche Kader fit und einsatzbereit. Man darf gespannt sein, wem Flick das Vertrauen für die Startelf schenkt.
So könnte Bayern spielen: Neuer – Pavard, Süle, Alaba, Davies – Kimmich, Martinez – Coman, Goretzka, Müller – Lewandowski
Der FC Bayern trifft morgen 15:30 Uhr zuhause in der Allianz Arena auf Eintracht Frankfurt. Der Hauptoffizielle Schiedsrichter steht bis dato (Stand Freitag, 18 Uhr) noch nicht fest.
Jetzt wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende!
Euer Red Eagles Mitglied Johannes