FC Bayern vor Atlético Madrid

Liebe Red Eagles,
nur drei Tage nach dem mühevollen 3:1 Sieg beim VfB Stuttgart ist die Mannschaft von Trainer Hansi Flick am Dienstag zum vorletzten Mal in diesem Jahr in der Königsklasse gefordert. Der FC Bayern trifft morgen Abend um 21 Uhr (live auf Sky) auswärts auf Atletico Madrid. Für die Münchner ist das Spiel von geringer Bedeutung, da sie sich bereits nach dem 4. Spieltag für das Achtelfinale qualifizieren konnten. In diesem Vorbericht geht es um den Kader, die Aufstellung, die Statistik sowie die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Javi Martinez (32) und Hansi Flick (55) vor dem Spiel in Madrid.


Flick schont drei Nationalspieler
Beim letzten Championsleague-Auswärtsspiel des Jahres verzichtet Flick mit Manuel Neuer (34), Leon Goretzka (25) und Robert Lewandowski (32) auf drei Stammspieler. Der Franzose Tolisso ist angeschlagen und hat die Reise nach Madrid ebenfalls nicht angetreten. Neben ihm fehlen weiterhin Alphonso Davies (19/Aufbautraining), Joshua Kimmich (25/Knie) und Tanguy Nianzou (18), der für die Königsklasse nicht gemeldet wurde. Roca (23) fehlt rot-gesperrt!

Lässt Flick die B-Elf ran?
Ja! In Madrid dürfte Flick auch neben den ohnehin drei in München verbliebenen Stammkräften weitere Akteure schonen. Im Tor steht Alexander Nübel. In der Abwehr werden Bouna Sarr, Niklas Süle, Benjamin Pavard und Chris Richards agieren. Auf der Sechs spielen Stiller und Martinez. Die Flügel könnten Leroy Sane und Douglas Costa besetzen. Auf der Zehnerposition könnte Musiala eine Chance für die Startelf bekommen. Vorne wird Choupo-Moting stürmen.

Die Statistik gegen Atletico Madrid
Vier der sieben Aufeinandertreffen mit Atletico gewann der FC Bayern. Zwei Mal ging Madrid als Sieger vom Platz. Ein einziges Mal trennte man sich bislang Unentschieden. Die letzte Partie vor über vier Wochen endete mit einem klaren 4:0-Heimsieg für die Münchner. FCB-Torschützen: Coman (28./72.), Goretzka (41.), Tolisso (66.)

Die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Javi Martinez (32) und Hansi Flick vor dem Madrid-Rückspiel

Javi Martinez über seine körperliche Verfassung: „Es ist schon anstrengend. Ich bin gegen Stuttgart etwas humpelnd rausgegangen. Es war etwas an der Hüfte, aber es entwickelt sich sehr gut. Ich hoffe, dass ich morgen fit bin und bei 100 Prozent bin. Es sind ja noch knapp 36 Stunden.“ Über einen möglichen Wechsel. „Im Sommer habe ich mir Gedanken gemacht. Wenn ein Angebot gekommen wäre, dass für mich und den Verein gut ist, dann würde ich wechseln. Aber wir haben auch überlegt, dass ich bleibe. Ich habe mit dem Trainer gesprochen. Er vertraut auf mich. Ich bin ein Teil der Mannschaft und fühle mich sehr wohl. Ein weiteres Jahr für Bayern zu spielen ist sehr gut. Ich würde aber gerne noch etwas Neues probieren, bevor ich meine Karriere beende.“ Zu Kollege Roca. „Er ist ein mental sehr stark. Niemandem gefällt es, wenn man im ersten CL-Spiel vom Platz fliegt. Er muss ruhig bleiben. Er hat gut gespielt. Schade, dass er Gelb-Rot bekommen hat. Er hat zwei Fouls gemacht und ist vom Platz geflogen. Man muss ihn nicht extra motivieren. Er ist so wie ich. Wenn es schlechte Zeiten sind, dann arbeitet er mehr.“ Freude über den kurzen Spanien-Besuch. „Nach Spanien zu kommen, ist immer etwas Besonderes. Im neuen Stadion habe ich noch nie gegen Atlético gespielt. Wenn es nur halb so ist, wie das alte Calderon, dann ist es ein super Stadion. Das alte war eines der besten der Welt. Leider ohne Fans. Die sind laut. Es wird ein super Spiel. Es ist eine Ehre in Madrid spielen zu dürfen.“ Zum Gegner. „Atlético ist eines der besten Teams der Welt. Simeone ist einer der besten Trainer der Welt. Sie sind extra motiviert. Sie werden 200 Prozent geben. Es wird ein schwieriges Spiel. Sie haben eine hohe Qualität.“ Flick Meinung über den Gegner. „Atletico ist Zweiter in der Liga und könnte Erster sein, wenn sie das ausstehende Spiel gewinnen. Wir freuen uns auf das Spiel. Sie haben die beste Defensive, die zweitbeste Offensive. Dazu einen Trainer, der die letzten Jahre herausragend gearbeitet hat. Der das Team immer wieder auf eine andere Ebene hebt. Es ist eine große Freude, dort zu spielen.“ Kimmich-Rückkehr. „Kimmich sehe ich jeden Tag. Er ist von morgens bis abends hier und arbeitet auf sein Comeback hin und schwitzt. Für uns als Mannschaft ist er sehr wichtig.“ Kurzes Abschlusstraining. „Wir haben heute im taktischen Bereich gearbeitet. Dazu ein paar Abschlüsse, damit sie die Sicherheit vor dem Tor haben. 45 Minuten reichen dann auch für heute.“ Start-Elf-Einsatz von Süle? „Wir haben noch einen Tag Zeit. Morgen abwarten und dann durchgehen, wer gut drauf ist. Dann schauen wir, wer spielt. Die Chancen stehen nicht schlecht.“ Vorfreude über Atletico. „Für jeden Trainer ist es wichtig, Spieler zu haben, die über den Tellerrand schauen. Wir haben genügend Spieler, die das tun. Wir haben Leader. Wir sind Bayern München. Ich bin happy, dass es so ist. Jeder kann sich freuen auf das Spiel in dem neuen Stadion in Madrid. Wir freuen uns. Gerade als junger Spieler gegen Atlético zu spielen, ist ein tolles Erlebnis. Sie sollen es genießen.“

Neben den oben erwähnten Akteuren ist der restliche Kader einsatzbereit. Man darf also gespannt sein, wem Flick das Vertrauen von Beginn an schenkt.

So könnte Bayern spielen: Nübel – Sarr, Süle, Pavard, Richards – Stiller, Martinez – Sane, Musiala, Costa – Choupo-Moting


Der FC Bayern trifft morgen um 21 Uhr im neuen Stadion auf Atletico Madrid.
Das Schiedsrichtergespann kommt aus Frankreich. Der Hauptoffizielle Schiedsrichter ist Clement Turpin, Ihm assistieren Nicolas Danos und Cyril Gringore. Der Vierte Offizielle heißt Frank Schneider. Als Videoschiedsrichterassistenten fungieren Francois Letexier und Jerome Brisard.


Jetzt wünsche ich euch allen noch eine schöne Woche!

Euer Red Eagles Mitglied Johannes