Der deutsche Rekordmeister gewinnt in Mainz mit 3:1 und empfängt Leipzig nächste Woche als Tabellenführer. Es war ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Aber alles der Reihe nach!
1. Aufstellung und 1. Halbzeit!
Hansi Flick ließ die exakt selbe Elf wie beim 5:0 Sieg gegen Schalke auflaufen. Die Verteidigung bildete Pavard, Boateng, Alaba und Davies. Im Mittelfeld spielte das Trio Kimmich, Thiago und Goretzka. Auf den Außen durften Perisic und Müller ran. Vorne stürmte Robert Lewandowski.
Der FC Bayern ging hochkonzentriert ins Spiel und nahm von Beginn an das Kommando. Schon früh gelang den Münchnern die Führung. In der 8. Minute legte der äußerst starke Thiago den Ball auf Pavard. Dieser sah, dass Lewandowski im Zentrum sehr frei stand und flankte den Ball scharf in die Mitte. Lewandowski erwischte den Ball per Kopf und bugsierte das Leder ins Tor zur frühen 1:0 Führung. Nach dem Führungstor ließen die Bayern nicht locker und spielten sich eine Chance nach der anderen heraus. In der 14. Minute konnte der Rekordmeister nachlegen. Müller passte die Kugel quer zu Lewandowski, der den Ball allerdings verlor. Goretzka holte sich das Leder auf halblinker Position zurück und legte weltklasse auf den in der Mitte startenden Müller auf. Dieser schoss den Ball ins Netz und belohnte sich für seine momentan sehr gute Form unter Flick. Thiago klatschte auch nach der 2:0 Führung immer wieder in die Hände und versuchte seine Kollegen zu motivieren, die von Minute zu Minute jetzt nachlässiger wurden und Mainz ins Spiel kommen ließen. In der 25. Minute hatte Thiago genug. Nach pass von Goretzka 25 Meter vor dem Tor, setzte dieser zum Dribblibg an. Nachdem er 4 Spieler der gegnerischen Mannschaft wie Statisten aussehen ließ, schoss er die Kugel mit viel Geschwindigkeit ins rechte lange Eck. Thiago beeindruckt in der Rückrunde nahezu jeden Bayernanhänger. Sein Zweikampfverhalten, seine Übersicht und seine Technik sind eine Augenweide. Nach einem Mainzer Wechsel wurden die Bayern leichtsinnig und mussten kurz vor der Halbzeit nach einer Standardsituation einen Gegentreffen hinnehmen.
2. Zweiter Durchgang!
Mainz erwischte nach dem Pausenpfiff den besseren Start und presste hoch. Das Offensivpressing führte zu einigen Chancen. Die Bayern konnten das Spiel nicht beruhigen. Nach einer Stunde reagierte Flick und brachte Coutinho und Gnabry in die Partie. Fortan nahmen die Bayern wieder das Heft in die Hand und verwalteten die 2 – Tore – Führung. Eigene Chancen waren aus Münchner Sicht im zweiten Durchgang Mangelware. Nur Geburtstagskind Perisic verpasste aus aussichtsreicher Position 10 Minuten vor Ende das 4:1. So blieb es am Ende beim 3:1.
Der FC Bayern gewinnt in Mainz verdient mit 3:1. Besonders ansehnlich waren dabei die ersten 35 Minuten, in der die Bayern einen Angriffsfußball nach Maß zelebrierten. Lange zum Durchatmen hat der Rekordmeister nicht. Am Mittwochabend wartet bereits der nächste Gegner im DFB Pokal auf die Bayern. 1899 Hoffenheim gastiert in der Allianz Arena. Den Vorbericht zum DFB Pokal – Spiel gibt es dann am Dienstag!
Jetzt wünsche ich euch allen einen guten Start in die neue Woche!
Euer Red Eagles Mitglied Johannes