FC Bayern gewinnt mit 2:0 bei Eisern Union!

Der FC Bayern gewann am Sonntagabend durch Tore von Lewandowski und Pavard an der Alten Försterei vor Geisterkulisse mit 2:0. Wenig Glanz und Gloria beim Restart der Münchner. Aber alles der Reihe nach.

So erlebte der Fanclub die Geisterpartie…


Die Aufstellung und Erste Halbzeit

Hansi Flick (55) setzte in der Verteidigung auf Pavard, Boateng, Alaba und Alphonso Davies. Im Mittelfeld agierten Josua Kimmich und Thiago Alcantara. Sie organisierten das Spiel. Auf der linken Außenbahn bekam Gnabry vor Coman den Vortritt, auf der gegenüberliegenden Seite spielte Thomas Müller. Im Zentrum entschied man sich für Goretzka. Vorne stürmte der zweifache Papa Robert Lewandowski. Den besseren Start ins Spiel erwischten aber die Hausherren, die in der Anfangsphase zwei gute Chancen verbuchen konnten. Bülter (5.) und Ujah (7.) testeten den Nationaltorhüter. Nach gut einer Viertelstunde waren die Münchner in der Partie und dominierten das Spielgeschehen mit viel Ballbesitz. Abschlüsse waren jedoch Mangelware. Erst nach einem Eckball, einem Pass von Goretzka und einem Schuss von Gnabry (18.) wurde es gefährlich. Müller hielt die Fußspitze hin und der Ball landete im Tor. Doch der Torschütze stand hauchdünn im Abseits. In der Folge kamen die in weiß-gekleideten Bayern öfter hinter die Kette. Doch erst ein Aussetzer von Subotic brachte das 1:0. Dieser sah den plötzlich heranrauschenden Goretzka(39.) nicht und verwechselte diesen mit dem Ball. Dankert entschied sofort auf Elfmeter. Lewandowski trat an und schoss den Ball ins rechte untere Eck. Das 26. Bundesliga-Tor für den Polen in der laufenden Saison. Der Jubel hielt sich allerdings in Grenzen.

Der zweite Durchgang

Nach dem Seitenwechsel wurden die Münchner stärker und kamen durch Goretzka (50.) und Pavard (53./Kopfball) gefährlich vor das Gehäuse der Eisernen. In der 71. Minute schickte Flick den solide spielenden Goretzka vom Feld und brachte durch die Hereinnahme von Coman noch mehr Leben in die Offensive. In der 80. Minute stellte Pavard nach Ecke von Kimmich per Kopf auf 2:0. Damit war die Partie so gut wie entschieden. In der Schlussphase schenkte Flick Perisic und Cuisance noch ein paar Einsatzminuten. Nach 94 Minuten pfiff Dankert die Partie ab.

Zwei Stunden später ging es für den FC Bayern vom Flugplatz Schönhagen mit zwei Privatjets zurück nach München. Insgesamt ein verdienter Sieg der Bayern, die damit jetzt ihren Vorsprung auf Verfolger Dortmund (4 Punkte) ausbauen konnten. Doch vor dem Deutschen Classico (26. Mai, 18:30 Uhr) gastiert am kommenden Samstag (18:30 Uhr) die Frankfurter Eintracht in der Allianz Arena.
Jetzt wünsche ich euch allen einen guten Start in die Woche!

Euer Red Eagles Mitglied Johannes