Der FC Bayern gewann das Spitzenspiel in Dortmund mit 1:0 und ist damit auf bestem Wege die achte Meisterschaft in Folge einzufahren. Aber alles der Reihe nach!
1. Aufstellung und erster Durchgang
Hansi Flick (55) brachte Pavard, Boateng, Alaba und Davies in der Abwehr. Auf der Sechs spielten Kimmich und Goretzka. Auf der Außenbahn durften Coman und Gnabry ran. Im Zentrum agierte Thomas Müller. Vorne stürmte Robert Lewandowski.
Die erste Chance des Topspiels gehörte dem BVB. Nach knapp 30 Sekunden wurde es durch ein ungenaues Zuspiel von Neuer gefährlich. Doch Haaland, der Neuer tunnelte, scheiterte an Boateng, der den Ball von der Linie kratzte. Nach guten zehn Minuten wurden auch die Münchner richtig gefährlich. Müller nach Kimmich-Flanke und Gnabry konnten die ersten Chancen nicht im Tor unterbringen (11/19). Die Anfangsphase war geprägt von viel Taktik. Beide Abwehrreihen ließen nur wenig zu. Bayern wurde von Minute zu Minute stärker und ging durch ein Kunststück von Joshua Kimmich (43) verdient in Führung. Kimmich sah, dass Bürki zu weit vor dem Kasten stand und setzte zum Lupfer an. Der Ball wurde länger und länger und schlug schließlich nach Mithilfe von Bürki hinter ihm ein. Zwar nicht unhaltbar, aber nichtsdestotrotz ein Traumtor des starken Kimmichs. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Katakomben.
2. Zweiter Durchgang des Topspiels
Auch im zweiten Abschnitts des Krachers dominierte der Rekordmeister, der die Borussen oft hinterherlaufen ließ. Als sich diese erholt hatten und sich von der Dominanz befreien konnten, kamen die Bayern durch ihr gefährliches Umschsltspiel zu einer Möglichkeit , die aber ungenutzt blieb (54). 4 Minuten später prallte Boateng der Ball an den Oberarm. Allerdings war es sein Stützarm, den die Kugel traf. Richtige Entscheidung von Stieler und dem VAR keinen Strafstoß zu pfeifen. In der Schlussphase schoss Lewandowski den Ball noch an den Pfosten (83). Das hätte das 2:0 sein können. Der BVB entwickelte sich keinerlei nennenswerte Chancen mehr, sodass es schlussendlich beim 1:0 aus Bayern-Sicht blieb.
Mit dem knappen Sieg in Dortmund bauten die Münchner ihren Vorsprung auf 7 Punkte auf den BVB aus. Zusätzlich können sie so langsam mit der achten Meisterschaft in Folge planen. Jetzt gilt es zu regenerieren und am Samstag (18:30 Uhr) gegen Düsseldorf weiter auf Punktejagd zu gehen. Den Vorbericht dazu gibt es am Freitag.
Jetzt wünsche ich euch allen noch einen schönen Tag!
Euer Red Eagles Mitglied Johannes
Public Viewing der Red Eagles…